Erfolgreiche Leitungsarbeit: Gewerkschaftsarbeit im Betrieb bzw. in der Dienststelle braucht Struktur und Kommunikation. Wie das konkret aussieht, muss die Leitung der Vertrauensleute bzw. der Betriebsgruppe gemeinsam mit den aktiven Kolleg_innen aushandeln und vereinbaren.
Seminare
Komplette Liste der angebotenen Seminare und Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge. Mit den Unterrubriken (siehe Navigation in der linken Spalte) kann zwischen verschiedenen Themenfeldern (Rubriken) gewählt werden.
Es gibt jede Menge gute Gründe auch dann Mitglied zu bleiben, wenn die Berufstätigkeit mit ihren Problemen nicht mehr unser Leben bestimmt.
Gute Zusammenarbeit innerhalb der Betriebsgruppe/ unter Vertrauensleuten – wie geht das? | Vertrauensleute und Betriebsgruppen setzen sich für die Interessen ihrer Kolleg_innen in den Betrieben ein. Das führt nicht nur zu Konflikten mit den Arbeitgebern. Allzu oft erleben wir: Die betriebliche Arbeit, die wir selbstständig organisieren, kann auch untereinander anstrengend, nervig und manchmal emotional sein.
In diesem Aufbauseminar tauschen Teilnehmer_innen des Grundseminars »Aktiv in Betrieb und Dienststelle« ihre ersten Erfahrungen mit Gewerkschaftsarbeit im Betrieb bzw. in der Dienststelle aus.
Die Arbeit gesetzlicher Interessenvertretungen ist anspruchsvoll und beinhaltet viel Verantwortung. Oft ist es schwierig, sich Zeit für die Einarbeitung in die unterschiedlichen Themen zu nehmen, zu lesen, zu recherchieren und immer auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung zu sein.