Vertrauensleute und Betriebsgruppen setzen sich für die Interessen ihrer Kolleg_innen in den Betrieben ein. Das führt nicht nur zu Konflikten mit den Arbeitgebern. Allzu oft erleben wir: Die betriebliche Arbeit, die wir selbstständig organisieren, kann auch untereinander anstrengend, nervig und manchmal emotional sein.
Seminare
Komplette Liste der angebotenen Seminare und Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge. Mit den Unterrubriken (siehe Navigation in der linken Spalte) kann zwischen verschiedenen Themenfeldern (Rubriken) gewählt werden.
In diesem Aufbauseminar tauschen Teilnehmer_innen des Grundseminars »Aktiv in Betrieb und Dienststelle« ihre ersten Erfahrungen mit Gewerkschaftsarbeit im Betrieb bzw. in der Dienststelle aus.
Demographischer Wandel, Digitalisierung, eine sich verändernde Arbeitswelt und nicht zuletzt unverschuldete Krisen machen das Nachdenken über neue Modelle sozialer Sicherung nötig. Das Bedingungslose Grundeinkommen ist ein immer wieder genanntes Lösungsmodul.
Auschwitz wurde für die gesamte Welt zum Symbol des Terrors, des Völkermordes und des Holocausts. Mit dieser Bildungsreise soll die Erinnerung an diesen Abschnitt der Geschichte wachgehalten werden, damit das Unfassbare begreifbar wird.
Hamburg ist eine reiche Stadt und gleichzeitig gibt es eine stark wachsende Anzahl an Menschen, die in Armut leben, darunter ein hoher Anteil Frauen. Warum ist das so?