Erfolgreiche Gewerkschaft im Betrieb bedeutet vor allem: aktives Engagement von Kolleg*innen für die Arbeits- und Lebensbedingungen von Beschäftigten. Nicht als anonyme Großorganisation, sondern als lebendige Organisation in Betrieb und Dienststelle gelingt es, die Interessen von Beschäftigten durchzusetzen.
Seminare
Hier findest Du die komplette Liste der angebotenen Seminare und Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge. Mit den Unterrubriken (siehe Navigation in der linken Spalte) kann zwischen den verschiedenen Seminartypen gewählt werden: Standardseminare, Seminare mit Bildungsurlaub, Abendveranstaltungen zum Arbeits- und Sozialrecht sowie den Infotagen für gesetzliche Interessenvertretungen.
In diesem Seminar wollen wir uns genauer ansehen, wie vielfältig die gesellschaftlichen Bedingungen heute sind und uns sowohl mit den persönlichen als auch den strukturellen Gründen beschäftigen, die verhindern, offen mit der „anderen“ sexuellen Identität umzugehen, sich zu outen. Wie können wir mit Diskriminierungen und…
Info-Tagungen für die gesetzliche Interessen und Schwerbehindertenvertretung sowie schwerbehinderte Menschen | Diese Veranstaltungsreihe bietet Informationen rund um das Thema Schwerbehinderung und Arbeitsleben. Sie richtet sich an alle gesetzlichen Interessenvertreter_innen und Schwerbehinderte sowie…