Info-Tag-Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertretungen und Schwerbehindertenvertretungen 2010/23
Homeoffice
Jede und Jeder hat diesen Begriff schon benutzt oder gehört - "Homeoffice". Aber was ist das eigentlich? Wodurch unterscheidet es sich vom mobilen Arbeiten? Und was ist dann Telearbeit?
Durch die Pandemie ist die Digitalisierung der Arbeit auch in Betrieben aktuell, wo das vorher undenkbar war. Und sie bleibt. Was bedeutet das für die Beschäftigten - zumal in Zeiten von Inflation und Energiekrise?
Wir wollen an diesem Tag die Unterschiede zwischen den mobilen Arbeitsformen herausarbeiten und klären, was jeweils arbeitsrechtlich zu beachten ist und inwieweit ihr als Interessenvertretung Mitspracherecht in den Themen habt.
Es werden an diesem Tag für die Interessenvertretungen erforderliche Kenntnisse vermittelt.
Termin und Seminarnummer:
Dienstag, den 31. Januar von 09:00 - 13:00 Uhr Nr.: 2010/23
Zielgruppe: Gesetzliche Interessenvertretungen und ver.di Mitglieder
Freistellung: § 37 Abs. 6 BetrVG, § 46 Abs. BPersVG, analog LPersVG und Regelungen für MAV, § 179, Abs. 4 SGB IX
Ort: DGB-Gebäude, Besenbinderhof 60, Raum St. Georg, 9. Ebene, 20097 Hamburg