Abendveranstaltung zum Arbeitsrecht - Das Arbeitszeugnis 1971/22
Abendveranstaltungen zum Arbeitsrecht
In dieser Abendreihe geht es um individualrechtliche Themen, wie z.B. Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis der Beschäftigten.
Rechtsexpert_innen von ver.di informieren über die Rechtsgrundlagen zum jeweiligen Schwerpunkt und zeigen die entsprechenden praktischen Vorgehensweisen auf, die für die/den Einzelne/-n gelten und veranschaulichen, welche Unterstützung die betriebliche Interessenvertretung an der Schnittstelle Individual-/ Kollektivrecht bieten kann.
Arbeitszeugnisse sind unverzichtbare Dokumente für die weitere berufliche Entwicklung. Welchen Anspruch haben Arbeitnehmer_innen gegenüber ihrem Arbeitgeber? Wie soll ein Arbeitszeugnis idealerweise aussehen? Welche Inhalte und Formulierungen sind sinnvoll und notwendig, welche verdeckten Hinweise kann es geben? Können bestimmte Inhalte und Formulierungen auch gegen den Willen des Arbeitgebers durchgesetzt werden?
Termin: 03.11.021, von 17.30 bis 19.30 Uhr
Zielgruppe: interessierte ver.di Mitglieder, BR, PR, MAV, SBV, JAV