Online-Seminar zum Arbeitsrecht - Arbeitsunfähigkeit - 2007/23
Online-Seminar - Abendveranstaltungen zum Arbeitsrecht
In dieser Abendreihe geht es um individualrechtliche Themen, wie z.B. Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis der Beschäftigten.
Rechtsexpert*innen von ver.di informieren über die Rechtsgrundlagen zum jeweiligen Schwerpunkt und zeigen die entsprechenden praktischen Vorgehensweisen auf, die für die/den Einzelne/-n gelten und veranschaulichen, welche Unterstützung die betriebliche Interessenvertretung an der Schnittstelle Individual-/ Kollektivrecht bieten kann.
Welche Rechte und Pflichten bestehen, wenn Arbeitnehmer*innen krank werden? Wie ist die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall geregelt? Welche Aufgaben können Arbeitgeber nach der Rückkehr aus der Krankheit auf Einzelne übertragen, wie viel Rücksicht muss auf den Gesundheitszustand genommen werden? Welche Möglichkeiten gibt es, wenn Einzelne aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr oder nicht mehr vollständig in der Lage sind, zu arbeiten?
Diese Abendveranstaltung wird als Online-Seminar über einen geschützten Webex-Zugang über unseren ver.di Server angeboten (über Tablet, Laptop, Computer oder Mobiltelefon). Es besteht die Möglichkeit aktiv an dem Seminar teilzunehmen und Fragen zu stellen. Weitere Details zur Teilnahme werden zeitnah (ca. 3 Tage vor Online-Seminarbeginn) per Mail versendet!!
Termin: 21.09.2023, von 17.30 bis 19.30 Uhr (Einwahl 15 Minuten vorher!!)
Zielgruppe: interessierte ver.di Mitglieder, BR, PR, MAV, SBV, JAV