"Eine Kündigung darf erst nach 3 Abmahnungen ausgesprochen werden", diese und andere Mythen werden aufgeklärt. Hierbei beschäftigen wir uns mit dem Sinn und Zweck der Abmahnung und den Anforderungen an die ordnungsgemäße Abmahnung. Schließlich zeigen wir auf, welche rechtlichen Möglichkeiten bestehen sich gegen eine…
Abendveranstaltungen
Unsere Abendveranstaltungen geben konkrete Informationen und Hilfestellungen zu Themen des Arbeits- und Sozialrechts. In der Beschreibung formulieren wir deshalb praktische Fragen, die in der Veranstaltung behandelt und beantwortet werden.
Die Grundrente ab dem 01.01.2021
Nach langer politischer Diskussion steht nun fest, dass die Grundrente ab dem 01.01.2021 eingeführt wird. Hierbei stellen sich einige Fragen:
Praktische Tipps und Übungen für eine bessere Zusammenarbeit im BR/PR, in der MAV. In dieser Abendveranstaltung wollen wir praktische Tipps und Übungen vermitteln, um die Zusammenarbeit im Team BR/PR/MAV zu fördern.
Es gibt jede Menge gute Gründe auch dann Mitglied zu bleiben, wenn die Berufstätigkeit mit ihren Problemen nicht mehr unser Leben bestimmt.
Über die handfesten Vorteile und die vielfältigen Aktivitäten der ver.di Senioren*innen wollen wir informieren und Beratungsmöglichkeiten bei ver.di aufzeigen.
Arbeitsbereitschaft, Rufbereitschaft und Bereitsschaftsdienst: was auf den ersten Blick gleich klingt, offenbart doch erhebliche Unterschiede. Sowohl in Hinblick auf Vergütungsfragen als auch das Arbeitsschutzrecht. Wir klären also zunächst: Was ist eigentlich Rufbereitschaft? Sodann werden die besonderen Regelungen, die für…