Neu gewählt – wie weiter?
Orientierungsveranstaltung für neu gewählte Betriebs- und Personalratsmitglieder
Liebe Kolleg*innen,
Seminare zu Themen der Arbeitswelt. Hierzu gehören auch Veranstaltungen zum Arbeits- und Sozialrecht sowie Infoveranstaltungen für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen.
Neu gewählt – wie weiter?
Orientierungsveranstaltung für neu gewählte Betriebs- und Personalratsmitglieder
Liebe Kolleg*innen,
Das Aufbauseminar »Aktiv in Betrieb und Dienststelle III« beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit praktischen Fragen der Kommunikation zwischen den ver.di-Aktiven und den Beschäftigten in Betrieb und Dienststelle. Der Besuch von „Aktiv in Betrieb und Dienststelle I + II“ ist Voraussetzung.
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl als Vertrauensperson. Was genau ist jetzt zu tun? Welche Aufgaben haben Vertrauensleute und wie können die im Betrieb ausgeführt werden? Wir wollen gemeinsam Ideen für eine aktive Arbeit im Betrieb entwickeln, und so einen guten Start für die neue Vertrauensleutearbeit ermöglichen.
Erfolgreiche Leitungs- und Gewerkschaftsarbeit im Betrieb bzw. in der Dienststelle braucht Struktur und Kommunikation. Wie das konkret aussieht, muss die Leitung der Vertrauensleute bzw. der Betriebsgruppe gemeinsam mit den aktiven Kolleg*innen aushandeln und vereinbaren. Der Besuch von „Aktiv in Betrieb und Dienststelle I, II + III“ ist Voraussetzung.
In diesem Seminar stehen praktische Fragestellungen und Handlungsorientierung im Mittelpunkt. Ziel ist es, gemeinsam konkrete Vorstellungen für die gewerkschaftliche Arbeit im Betrieb bzw. in der Dienststelle zu entwickeln.