ACHTUNG - Terminänderung!! Online Info-Tag für die gesetzliche Interessen- und Schwerbehindertenvertretung sowie schwerbehinderte Menschen - 1975/22
Info-Tag für die gesetzliche Interessen- und Schwerbehindertenvertretung sowie schwerbehinderte Menschen
Diese Veranstaltungen bieten Informationen rund um das Thema Schwerbehinderung und Arbeitsleben. Sie richtet sich an alle gesetzlichen Interessenvertreter*innen und Schwerbehinderte sowie Gleichgestellte.
Getragen werden diese Info-Tage vom ver.di Arbeitskreis Behinderten-/Sozialpolitik, der in vielfältigen Zusammenhängen die Interessen von schwerbehinderten Menschen vertritt.
Die Themen werden kurzfristig bekannt gegeben, um die Aktualität zu gewährleisten.
Termin: 31.03.2022 von 09:30 - 14:00 Uhr / 1975/22
Zielgruppe: Gesetzliche Interessenvertretungen und aktive ver.di Mitglieder
Freistellung: § 37 Abs. 6 BetrVG, § 46 Abs. 6 BPersVG, analog LPersVG und Regelungen für MAV, § 96 Abs. 4 SGB IX
Bemerkungen: Für die Teilnahme ist eine Beschlussfassung gemäß der o.g. Paragrafen erforderlich
Diese Veranstaltung unterliegt den Bestimmungen des § 179, Abs. 4 und 8 des Sozialgesetzbuch IX. Die Freistellung gilt auch für den 1. Stellvertreter der Schwerbehindertenvertretungen nach § 179, Abs. 4 des Sozialgesetzbuchs IX. Auf Grund der durch die Gesetze gebotenen Zusammenarbeit zwischen der Schwerbehindertenvertretung und einem Betriebs- bzw. Personalrat ist diese Veranstaltung auf für Betriebs- bzw. Personalräte geeignet. Notwendig ist ein entsprechender Beschluss des Betriebsrats (nach § 37, Abs. 6 Betriebsverfassungsgesetz) bzw. Personalrats (nach § 46, Abs. 6 Bundespersonalvertretungsgesetz oder § 49, Abs. 4 Hamburgische Personalvertretungsgesetz) über die Erforderlichkeit dieser Themen für die Arbeit des Gremiums und die entsprechende Information an den Arbeitgeber bzw. die Dienststelle.