Bildungsurlaub beantragen
Bildungsurlaub beantragen, Recht auf Bildungsurlaub
Recht auf Bildungsurlaub in Hamburg haben alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie die in einer Berufsausbildung beschäftigten, deren Arbeitsverhältnisse ihren Schwerpunkt in Hamburg haben und deren Arbeitsverhältnis mindestens 6 Monate besteht. Die gleiche Regelung besteht in Schleswig-Holstein für Arbeitsverhältnisse, die ihren Schwerpunkt in diesem Bundesland haben.
Wie viel Tage Bildungsurlaub gibt es?
In Hamburg und Schleswig-Holstein gibt es pro Kalenderjahr fünf Tage Bildungsurlaub oder zehn Tage in zwei Jahren. Wer also z. B. in 2022 nichts macht, kann in 2023 zehn Tage Bildungsurlaub nehmen. Die Bildungsurlaubstage gibt es zusätzlich zum Jahresurlaub. Für Beschäftigte, die regelmäßig an sechs Tagen die Woche arbeiten, gibt es auch sechs Tage Bildungsurlaub pro Jahr.
Ablehnung von Bildungsurlaub durch den Arbeitgeber
Der Arbeitgeber kann den Bildungsurlaub nur ablehnen, wenn zwingende betriebliche Belange dem Antrag entgegenstehen oder wenn der Bildungsurlaub nicht fristgerecht beantragt wurde (6 Wochen vorher).
Was kostet Bildungsurlaub?
Während des Bildungsurlaubs muss der Arbeitgeber das Gehalt weiter zahlen – es entsteht kein Entgeltausfall.
Was ist Bildungsurlaub?
Bildungsurlaub dient der politischen und der beruflichen Bildung oder der Vorbereitung auf ein Ehrenamt. Der Inhalt muss nicht in Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit stehen.
Wann Bildungsurlaub beantragen?
Der Bildungsurlaub sollte mindestens 6 Wochen vor dem geplanten Termin beim Arbeitgeber beantragt werden.